3DViewStation
CAD-Viewer (2D / 3D)
Kisters 3DViewStation ist ein Viewer für mehr als 70 Dateiformate!
Egal, ob 3D CAD-Modell, 2D-CAD-Zeichnung, Office-Dokument oder Bild:
Mit der 3DViewStation visualisieren und analysieren Sie verschiedene Dateien – wie CATIA, DWG, EXCEL, SIEMENS NX, STEP, STP – mit einer Software.
Kisters 3DViewStation
Software 30 Tage kostenfrei testen
CAD-Viewing und Analyse
3DViewStation: Ein Viewer für alle Dateiformate
- 3D-Viewer
- 2D-Viewer
- CAD-Viewer
- Webviewer
2D / 3D CAD-Viewer
1 Viewer für (fast) alle Dateiformate
Der leistungsstarke Viewer von Kisters bietet Anwendern über 180 interaktive Funktionen mit einer einfach und intuitiv gestalteten Benutzeroberfläche.
Die 3DViewStation inkludiert Viewer für fast alle Dateiformate (2D / 3D), wie:
- CATIA
- DXF
- EXCEL
- RHINO
- SOLID EDGE
- STEP
- TIFF
- CREO
- DWG
- INVENTOR
- SIEMENS NX
- SOLIDWORKS
- STP
- …
3DViewStation
Software in Aktion

CAD-Viewer (2D / 3D)
Jetzt die Software 3DViewStation mit vollem Funktionsumfang 30 Tage kostenfrei testen!
Warum 3DViewStation?
Engineering-Daten ganz einfach anzeigen, messen, analysieren und kommentieren.
Anwenderfreundliche Software
Durch eine übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche ist Kisters 3DViewStation für alle Anwendergruppen geeignet.
Die verschiedenen Software-Lösungen aus der 3DViewStation Produktfamilie bieten für jeden Anwendungsfall die ideale Lösung.
Bei der Implementierung der Software oder bei weiteren Fragen steht Ihnen unser hervorragender Support gerne persönlich zur Seite.
1 Viewer für alle Dateiformate
Mit der 3DViewStation visualisieren und analysieren Sie verschiedene Dateiformate mit einer Software.
Importieren Sie 3D-Dateien, wie beispielsweise CATIA, CREO, INVENTOR, SOLID EDGE, SOLIDWORKS, STEP oder 2D-Dateien, wie DWG, DXF oder EXCEL.
Exportieren Sie 3D-Daten, wie 3D-PDF, ACIS, IGES oder STEP EXCHANGE oder 2D-Daten, wie 2D-PDF, DXF, JPG oder PNG.
Kurze Ladezeiten, auch für große Baugruppen
Auch bei komplexen Daten zeigt der CAD-Viewer 3DViewStation kurze Ladezeiten – mobil oder am Desktop-PC.
Selbst große Modelle mit hunderttausenden Bauteilen laden innerhalb weniger Sekunden.
Prüfen Sie selbst, ob wir unser Versprechen halten und laden Sie jetzt die kostenlose Testversion herunter!
Software für Mobilgeräte und Web
Neben der Software-Lösung für Desktop-PC, ist der leistungsstarke Viewer 3DViewStation auch für für Mobilgeräte – wie Laptop, Tablet und Smartphone – sowie als reine Browserlösung verfügbar.
Für jeden Nutzer die passende Software-Lösung:
- WebViewer
- VisShare
- Desktop
Über 3.000 zufriedene Kunden mit mehr als 150.000 Installationen sind ein Beleg für unsere Expertise im Bereich 2D und 3D CAD-Viewer.

CAD-Daten: Visualisieren, Analysieren und Konvertieren
3DViewStation: Der passende 2D und 3D CAD-Viewer für (fast) alle Formate
Der Viewer 3DViewStation erleichtert den Datenaustausch im Unternehmen, mit Kunden oder Lieferanten. Die Software ermöglicht es mit internen wie externen Personen selbst komplexe CAD-Daten sicher zu teilen. Mit dem Viewer lassen sich 2D oder 3D Modelle visualisieren, analysieren oder in einem anderen Dateiformat exportieren – ohne den Kauf einer CAD-Software.
Importieren Sie mit dem Viewer 3D-Dateien, wie beispielsweise
- CATIA
- CREO
- INVENTOR
- RHINO
- SIEMENS NX
- SOLID EDGE
- SOLIDWORKS
- STEP
- STL
- …
Exportieren Sie mit dem Viewer 3D-Dateien, wie beispielsweise
- 3D-PDF
- ACIS
- IGES
- STEP EXCHANGE
- …
Importieren Sie mit dem Viewer 2D-Dateien, wie beispielsweise
- DWG
- DXF
- EXCEL
- HPGL
- POWERPOINT
- PROE
- WORD
- TIFF
- …
Exportieren Sie mit dem Viewer 2D-Dateien, wie beispielsweise
- 2D-PDF
- DXF
- JPG
- PNG
- …
Ihr Dateiformat ist nicht dabei? In der hier verlinkten Übersicht haben wir alle unterstützten Dateiformate der 3DViewStation-Produktfamilie gelistet.
Performanter CAD-Viewer
Mit der 3DViewStation können Sie CAD-Daten sehr schnell laden, ansehen und analysieren.
High Performance CAD-Viewer
- 2D CAD-Daten
- 3D CAD-Daten
- Microsoft Office-Dateien
- PLM-Dateien
Die 3DViewStation lädt selbst größte Baugruppen in Sekunden!
- 1 Sekunde Ladezeit (3DVS)
Flugzeugmontagelinie, 125.000 Teile
- 15 Sekunden Ladezeit (3DVS)
Passagierschiff, 10 Millionen Teile
Übersichtliche Bedienoberfläche
- Moderne, intuitive Bedienung
- CAD Daten per Drag & Drop hinzufügen
Der Multi-CAD-Viewer von Kisters ist leicht zu bedienen und orientiert sich in Usability und Design an den bekannten Microsoft Office-Produkten.
Neben den Standard-Funktionen bietet die 3DViewStation zudem viele fortgeschrittene Werkzeuge für Digital Mock-up (DMU).
Automatisierung & Integration
- Vollständige Programmierschnittstelle (API)
- Erweiterung um Plug-ins möglich
Die Desktop-Version der 3DViewStation funktioniert nicht nur als "stand alone", sie lässt sich dank API auch in beliebige führende Systeme integrieren.
Plug-ins bieten zusätzlich die Möglichkeit die Software entsprechend der individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Ansichten für CAD-Modelle
- Explosionsansicht
- Fly Through Animation (Durchflug)
- Skybox Rotationen (Rundumbild)
- Fotorealistisches Rendern
- Skalieren und Animieren
- PreViews
- ...
Für Präsentationen und Meetings können Sie eine Serie von Ansichten anlegen. Diese Ansichten können Sie einzeln aktivieren, ändern oder wie eine Simulation animiert abspielen. Das ist so einfach wie ein 3D PowerPoint.

Kisters 3DViewStation
Der schnelle, einfach zu bedienende CAD-Viewer bietet die passende Lösung für jeden Anwendungsfall.
Egal, ob Desktop PC, Notebook, Tablet oder nur das Smartphone zur Hand ist, die 3DViewStation ist ihr Viewer für 2D und 3D CAD-Daten. Auch als WebViewer verfügbar!
Desktop Version – 3DViewStation
Der 2D und 3D CAD-Viewer für den Desktop wird auf Ihrem lokalen PC installiert und kann über 60 Datenformate visualisieren.
WebViewer – 3DViewStation
So leistungsstark wie die Desktop-Version, aber überall verfügbar! Für die Nutzung des WebViewers ist keine Installation erforderlich, ein HTML5-fähigen Browser genügt!
Der WebViewer ist läuft unter Windows, Android, iOS, MacOS oder Linux und kann auf verschiedenen (mobilen) Endgeräten genutzt werden, wie Laptop, PC, Tablet und Smartphone.
Kisters VisShare
VisShare ist die ideale Software-Lösung für eine reibungslose Online-Zusammenarbeit! Der CAD-Viewer ist standortunabhängig als reine Browserlösung – ohne Clientinstallation – jederzeit einsatzfähig. Auch mit externen Personen, wie Lieferanten, können CAD-Daten sicher geteilt werden.
CAD-Viewer
Jetzt 3DViewStation 30 Tage kostenfrei testen!
Digital Mockup (DMU)
Der 3D-CAD-Viewer von Kisters bietet echtes Multi-CAD und Digital Mockup (DMU).
Echtes Multi-CAD und
Digital Mockup (DMU)
- Laden Sie verschiedene CAD Daten (2D / 3D) von unterschiedlichen CAD Systemen in einer Szene zusammen, ohne diese zuvor in ein gemeinsames Datenformat zu konvertieren.
- Fügen Sie CAD-Daten diverser CAD-Systeme einfach per Drag & Drop einem Modell hinzu.
- Um Objekte zur weiteren Bearbeitung schnell zu selektieren und zu isolieren, nutzen Sie Boxing und Zoning Funktionen.
- Über eine Kollisionsanalyse (Clash) können Interferenzkonturen, Kollisionsvolumina und Durchdringungstiefen berechnet werden.
Know-How-Schutz /
IP Protection (IPP)
Bei der Nutzung des Viewers werden keine 3D Objekte auf das Endgerät übertragen und sofern nicht gewünscht, werden Geometrien nicht in Dateiform weitergegeben.
Mit der 3DViewStation haben Sie die Möglichkeit CAD-Daten sicher mit anderen Personen zu teilen.
- Unsichtbare Teile können automatisch entfernt werden
- Geometrien können mit der Software unauffällig verfremdet werden
- Es werden keine Geometrien auf dem Endgerät gespeichert
Analysetools
- Messen, Schneiden, Bemaßen
- Textannotationen einfügen
- Objekte filtern
- 2D und 3D Vergleichsfunktion
- Analyse des Entformungswinkels
- Berechnung der projizierten Fläche
- ...
Mittels Distanzbandanalyse können Abstände zwischen Baugruppen überprüft werden (Clearance).
Wandstärke-, Entformungsschrägen-, Hinterschnittanalysen sowie Bohrloch- und Featureerkennung helfen ebenso dabei schnell Produktionsprobleme zu identifizieren.
Stückliste (BOM) aus
3D-Modell erzeugen
Mit der 3DViewStation erzeugen Sie aus einem 2D- oder 3D-Modell ganz einfach eine Stückliste, auch Bill of Materials (BOM) genannt.
Über den Navigationspunkt „Stückliste“ kann eine Liste der verwendeten Bauteile angezeigt werden. Die Stückliste kann für ein
komplettes Modell oder nur für einzelne Bauteile erzeugt werden und anschließend als CSV-Datei exportiert werden.
- Die Stücklisten-Funktion bietet eine interaktive und automatische ID-Generierung für einzelne Bauteile.
Ein Viewer für viele Anwendungsfälle
Selbst große Baugruppen lädt der CAD-Viewer in Sekunden
Egal, ob Sie CAD-Daten prüfen, analysieren, in ein anderes Dateiformat exportieren oder nur lesen müssen: Mit der 3DViewStation haben Sie die passende Software-Lösung!
Änderungs-
management
Technische
Dokumentation
Arbeitsvor-
bereitung
Dokumentation
Teilekatalog
Marketing
Software-Schulungen
3DViewStation
Egal, ob Sie eine Basis-Schulung oder eine Aufbau-Schulung für Kisters 3DViewStation wünschen – wir bringen Sie gerne auf den aktuellen Stand!
Aktuelle Schulungen 3DViewStation
- Basis-Schulung
- Aufbau-Schulung
- Individual-Schulung
- Online-Schulung

Preise für den CAD-Viewer
3DViewStation
Maßgeschneiderte Lösungen der 3DViewStation gibt es bereits ab 1.199 € (netto, zzgl. ges. MwSt.)
Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Angebot. So zahlen Sie nicht für Funktionen, welche Sie nicht benötigen!
Testversion
0 € / 30 Tage
Den vollen Funktionsumfang des Viewers 30 Tage gratis testen!
Wir sind für Sie da
Sie möchten die 3DViewStation bestellen oder haben noch Fragen?
Anrufen
+49 7152 9453 - 0
Vorbeikommen
K2D-KeyToData GmbH
Berliner Straße 31
71229 Leonberg
Deutschland
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
8:00 – 17:00 Uhr
Kontakt-Formular
FAQ – CAD-Viewer
3DViewStation
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur 3DViewStation
Was sind die Systemvoraussetzungen für die Nutzung der Software?
Minimale Systemvoraussetzungen:
– Windows 8.1 oder höher, 64-Bit
– Prozessor mit SSE 4 Unterstützung
– 4 GB RAM
– 2 GB Festplattenplatz
– Integrierte oder dedizierte Grafikkarte mit DirectX 10.1 oder höher. Software-seitiges CPU rendern ist möglich
– Virtuelle Maschinen sind nur mit Netzwerklizenzen (Floating) erlaubt.
Welche Formate können mit dem Viewer 3DViewStation importiert werden?
Import von 3D-Dateien 3D-PDF | Import von 2D-Dateien 2D-PDF |
Ihr Dateiformat ist nicht dabei? In der hier verlinkten Übersicht haben wir alle unterstützten Dateiformate der 3DViewStation-Produktfamilie gelistet.
Welche Formate können mit der 3DViewStation exportiert werden?
Export von 3D-Dateien 3D-PDF | Export von 2D-Dateien MP |
Ihr Dateiformat ist nicht dabei? In der hier verlinkten Übersicht haben wir alle unterstützten Dateiformate der 3DViewStation-Produktfamilie gelistet.
Ist die Benutzeroberfläche der Software in verschiedenen Sprachen verfügbar?
Ja, die Oberfläche und das Nutzer-Tutorial ist in acht Sprachen verfügbar. Die Standardsprache wird bei der Installation ausgewählt, aber alle Sprachen werden installiert und können anschließend umgestellt werden.
Folgende Sprachen sind verfügbar:
- Chinesisch
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Spanisch
Kann die Oberfläche der 3DViewStation angepasst bzw. reduziert werden?
Ja, diese und viele weitere Anpassungen an die eigenen Anforderungen sind möglich.
Können Farbnotationen umgestellt werden, z. B. auf RGB oder Hexadezimal?
Ja, es ist möglich die Farbnotationen auf RGB oder Hexadezimal umzustellen. Der Viewer von Kisters ist sehr flexibel und ermöglicht – bei Bedarf – viele weitere individuelle Anpassungen.
Laden Sie jetzt die kostenfreie Testversion der 3DViewStation herunter und probieren Sie es einfach aus!
Können eigene Standardeinstellungen und Nutzerprofile hinterlegt werden?
Ja, die 3DViewStation ermöglicht es Ihnen firmenspezifische und benutzerspezifische Einstellungen und Profile zu hinterlegen. Die gesamte Bandbreite der Einstellmöglichkeiten ist in der Online-Dokumentation der 3DViewStation Desktop dokumentiert.
Kann ich die 3DViewStation vorab testen?
Ja, Sie können die 3DViewStation kostenfrei für 30 Tage mit dem vollen Funktionsumfang testen! Hier geht es zum Download der Software 3DViewStation.
Wenn Sie in der Zwischenzeit eine Lizenz gekauft haben, ist keine erneute Installation notwendig. Sie können einfach Ihre Lizenzdatei einspielen. Die Testversion entspricht den Möglichkeiten einer Vollversion.
Was kostet die 3DViewStation?
3DViewStation erhalten Sie bereits ab 1.199 € (netto, zzgl. ges. MwSt.)
Kontaktieren Sie uns einfach bei Interesse an der 3DViewStation!
Wir senden Ihnen gerne ein individuelles Angebot für den Viewer zu und besprechen mit Ihnen – auf Wunsch –alle Varianten und Möglichkeiten.
Wie wird die 3DViewStation lizenziert?
Sie können die 3DViewStation als Einzelplatz oder über einen eigenen Lizenzserver (Floating) lizenzieren.
Benötige ich eine neue Softwarelizenz für die Installation einer neuen Version?
Die Software-Lizenzdatei enthält ein Datum, an dem Ihre Softwarewartung für die 3DViewStation Desktop ausläuft. Jede 3DViewStation Version, die vor diesem Datum veröffentlich wurde, kann mit dieser Lizenzdatei genutzt werden.
Tipp: Damit die 3DViewStation stets auf dem aktuellen Stand ist, empfehlen wir den Wartungsvertrag für die Software aktiv zu halten und entsprechend zu verlängern.
Muss ich bei Wartungsverlängerungen die Software erneut aktivieren?
Nein, Ihre Softwarelizenz für die 3DViewStation wird automatisch über das Internet aktualisiert. Jedoch frühestens nach Erreichen des „alten“ Wartungsdatums.
Läuft die 3DViewStation auch unter macOS und Linux?
Die 3DViewStation Desktop ist eine native Windows-Anwendung. Mittels Parallels kann sie auch unter macOS bzw. mittels Wine unter Linux verwendet werden.
Der 3DViewStation WebViewer ist die browser-basierte Ausgabe der 3DViewStation und benötigt lediglich einen HTML5-fähigen Browser. Damit unterstützt der 3DViewStation WebViewer ebenfalls mobile Betriebssysteme und ist lauffähig auf Windows, Android, iOS, MacOS oder Linux.
Bietet KeyToData Schulungen für die 3DViewStation an?
Basis- / Aufbau-Schulung
3DViewStation
Wir bieten Schulungen zum Viewer für jeden Kenntnisstand an. Diese dauern ca. 4 Stunden und finden in unserer Niederlassung in Leonberg (bei Stuttgart) statt.
Individual-Schulung
3DViewStation
Gerne führen wir auch Individual-Schulungen für Sie durch. Die Inhalte werden genau auf Ihre Wünsche und Fragen zugeschnitten. Die Schulungen können bei uns in Leonberg oder bei Ihnen stattfinden.
Online-Schulung
3DViewStation
Mit unseren Online-Schulungen können Sie den optimalen Nutzen aus Ihrer Schulung zur 3DViewStation ziehen. Zeitgleich sparen Sie sich lange Anreisezeiten und hohe Fahrtkosten.
Nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf und wir besprechen zusammen, was die beste Schulungsvariante für Ihre Bedürfnisse ist!
Knowledge Base: Ausführliche Hilfsartikel & Support zu 3DViewStation.